Allgemeines
Das Plugin „Zahlungsplaner“ stellt eine Verwaltung von Zahlungen, also Einnahmen und Ausgaben, zur Verfügung. Weiterlesen
Das Plugin „Zahlungsplaner“ stellt eine Verwaltung von Zahlungen, also Einnahmen und Ausgaben, zur Verfügung. Weiterlesen
Die Bestandsdaten beinhalten die wesentlichen Daten für die Berechnungen. Hier werden die Einnahmen und Ausgaben erstellt und bearbeitet. Weiterlesen
Kategorien dienen der Übersichtlichkeit der einzelnen Buchungen. Kategorien können bei den Berichten Summen bilden. Damit lassen sich bspw. alle Ausgaben zu Kategorien „Wohnen“ oder „Versicherung“ bilden. Weiterlesen
Berichte beschreiben, wie die hinterlegten Daten ausgegeben werden. Die hier beschriebenen und gespeicherten Berichte werden in Beiträgen mittels Shortcode dargestellt. Weiterlesen
Die Einstellungen bietet die Anpassung einiger Voreinstellungen, die im Wesentlichen die Ausgabe der Daten betrifft.
Der Zugriff erfolgt über das Menü „Einstellungen “. Weiterlesen
Um die Ergebnisse aus einem Bericht sichtbar zu machen, muss ein Beitrag mit einem Shortcode erstellt werden. Weiterlesen
09.01.2018……Plugin an das WordPress-Team zur Prüfung übergeben
18.01.2018…….Erste Dokumentationen veröffentlicht
18.01.2018…….Rollout des Plugins
In meinem kleinen Projekt verwende ich die Plugins „MailPoet“ um Newsletters zu versenden. „Postie“ erledigt das Einstellen von neuen Beiträgen via E-Mail. Beide Plugins werden durch Aktivitäten in der Website getriggert. Dabei genügt es, wenn ein Benutzer sich anmeldet.
Weiterlesen
WP-Polls von Lester ‘GaMerZ’ Chan ist ein wirklich toll gemachtes Plugin, mit dem sich einfach und genial Umfragen erstellen lassen. Ich benutze dieses Plugin in meinem kleinen Projekt auch dafür, Terminabstimmungen mit den Teilnehmern durchzuführen.
Weiterlesen
Nachdem ich eine Liste mit Beiträgen einer bestimmten Art erzeugt habe, siehe meinen Beitrag Wie man in WordPress eine Liste mit Beiträgen einer bestimmten Art erzeugt, möchte ich den Hauptbericht zusammen mit den dazu gehörenden Folgeberichten auf einer Seite darstellen. Damit habe ich Weiterlesen