Allgemeines
Das Plugin „Zahlungsplaner“ stellt eine Verwaltung von Zahlungen, also Einnahmen und Ausgaben, zur Verfügung.
Dabei werden diesen Zahlungen neben dem Betrag auch der Beginn und das Ende der regelmäßigen Buchung zugewiesen.
Mit dem Turnus wird die Häufigkeit der Zahlung beschrieben, monatlich bis dreijährig lässt es sich definieren. Die Anzahl kann bei Bedarf von „1“ auf bis zu „12“ einstellen. Dies kann sinnvoll sein, wenn ein und dieselbe Buchung mehrfach in gleicher Form durchgeführt werden soll (Beispiel : 2 x monatlich der gleiche Vereinsbeitrag).
Neben der Festlegung, ob es sich um einen Einnahme oder Ausgabe handelt, kann auch definiert werden, dass es sich um eine Umbuchung handelt, die also keine tatsächliche Einnahme oder Ausgabe darstellt, und sich daher nicht auf den Saldo auswirkt. Dies kann bspw. für regelmäßige Einzahlungen auf ein eigenes Sparkonto sinnvoll genutzt werden.
Den Bestandsdaten können Kategorien zugeordnet werden, um eine bessere Übersichtlichkeit zu erhalten. Bei den Auswertungen können damit bspw. Summen je Kategorie „Versicherungen“ oder auch „Mitgliederbeiträge“ erstellt werden. Siehe auch unter Kategorien.
Außerdem ist eine Zuordnung zu Mandanten (WordPress Benutzer) möglich. Damit lassen sich die Bestandsdaten zwischen den Mandanten trennen. Auswertungen, deren Ergebnisse in WordPress – Beiträgen mittels Shortcode berechnet und dargestellt werden, lassen sich dann auf einzelne Mandanten einschränken, sodass der Leser dieser Beiträgen nur die Daten sieht, die für ihn bestimmt sind. Mehr hierzu im Beitrag „Bestandsdaten“.
Darüber hinaus werden einige Datumsfunktionen bereitgestellt, die Einfluss auf die Berichte haben. Die Datumsfunktionen können aber auch ohne einen Bericht genutzt werden, bspw. um das aktuelle Datum in einem Beitrag anzuzeigen und auch Berechnungen damit durchzuführen. Siehe hierzu den Beitrag „Berichte“ und „Shortcode und Parameter“.
Mit der Installation dieses Plugins werden bereits Beispieldaten mit Einnahmen und Ausgaben eines typischen Privathaushalts angelegt. Damit lässt es sich zu Testzwecken sofort arbeiten (siehe Beispiele).
Bitte beachten Sie die folgende Hinweise:
Datenschutz
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Daten, die durch dieses Plugin innerhalb von Beiträgen dargestellt werden, für jeden Benutzer und jeden Besucher sichtbar sind. Damit können Ihre Finanzdaten frei eingesehen werden.
Achten Sie daher darauf, insbesondere dann, wenn diese Seiten nicht nur im Intranet zur Verfügung gestellt werden sollen, sondern auch im Internet, für ausreichenden Schutz, bspw. durch Sicherstellen einer vorherigen Anmeldung und durch Vergabe entsprechender Rechte, zu sorgen.
Haftungsausschluss
Der Autor dieses Programms haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Programms entstehen, selbst dann nicht, wenn der Schaden durch fehlerhaften Programm-Code entstanden ist.
Zahlungsplaner Version 1.1.2
Warning: dirname() expects exactly 1 parameter, 2 given in /volume1/web/cbn/wp-content/plugins/zahlungsplaner/admin/menu.php on line 193 Warning: require(/functions/list_bestand.php): failed to open stream: No such file or directory in /volume1/web/cbn/wp-content/plugins/zahlungsplaner/admin/menu.php on line 193 Fatal error: require(): Failed opening required ‘/functions/list_bestand.php’ (include_path=’.’) in /volume1/web/cbn/wp-content/plugins/zahlungsplaner/admin/menu.php on line 193
Dank für das Interesse an diesem Plugin und danke für den Hinweis.
Ich habe unverzüglich die Voraussetzung für PHP 7.0.0 entsprechend geändert.
Schöne Grüße